• Hauptversandtage: Montag & Dienstag
  • Garantierte Zustellung bis 12 Uhr: Tier Kurier Versand mit Jungle Express! (Versand auch Mittwoch)
  • Hauptversandtage: Montag & Dienstag
  • Garantierte Zustellung bis 12 Uhr: Tier Kurier Versand mit Jungle Express! (Versand auch Mittwoch)

Extatosoma tiaratum lichen

9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Die australische Gespenstschrecke zählt zu den beliebtesten Gespenstschrecken und ist alles in allem eine recht einfach zu haltende Phasmiden-Art.


Extatosoma tiaratum lichen verfügt im Gegensatz zu der sonst brauchen australischen Gespenstschrecken über ein tolles Farbspiel aus Schwarz in Kombination mit weiß, türkis oder grün tönen und ist ein wahres Schmuckstück!


Als Einrichtung eignen sich Rindenstücke, dicke Äste und vor allem mit Moos oder Flechten bewachsene Äste. Aufgrund ihres Gewichts sind stabile Äste für optimale Häutungen essentiell. Weibchen können bis zu 14cm groß werden, Männchen bis zu 10cm.


Extatosoma tiaratum lichen ernähren sich von Brombeer-Blättern, welche das ganze Jahr zu finden sind. Es sollte immer genügen Nahrung angeboten werden, da die australische Gespenstschrecke mit zunehmender Größe sehr gefräßig wird. Daher sollte bei der Einrichtung genügend Platz für Brombeerzweige berücksichtigt werden.

Um die Brombeer-Blätter etwas zu erhalten ist es unbedingt ratsam die zweige in ein abgedecktes Gefäß mit Wasser zu stellen, damit diese nicht zu schnell austrocknen. Unbewässerte Brombeerzweige vertrocknen innerhalb von 2-3 Tagen.


Extatosoma tiaratum lichen fühlt sich bei Temperaturen zwischen 22 und 27° wohl. 24-26° sind optimal für eine bestmögliche Entwicklung. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 60 und 80% liegen. Da sich die australische Gespenstschrecke meistens Nachts häutet, ist es wichtig auf einen nächtlichen Anstieg auf bis zu 80-90% zu achten.


Die australische Gespenstschrecke eignet sich wie die allermeisten Phasmiden-Arten optimal zur Gruppenhaltung.