• Hauptversandtage: Montag & Dienstag
  • Garantierte Zustellung bis 12 Uhr: Tier Kurier Versand mit Jungle Express! (Versand auch Mittwoch)
  • Hauptversandtage: Montag & Dienstag
  • Garantierte Zustellung bis 12 Uhr: Tier Kurier Versand mit Jungle Express! (Versand auch Mittwoch)

Macromantis cf. hyalina

21,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Demnächst wieder verfügbar

Beschreibung

Die Peruanische Riesen-Mantis ist eine der größten und kräftigsten Mantiden-Arten im Gottesanbeterin-Hobby. Die Weibchen sind sehr kräftig und können bis zu 12 cm groß werden. Männchen werden mit bis zu 13cm größer als Weibchen, haben aber ein eher schlankes Erscheinungsbild.
Eine Besonderheit dieser Art ist das auffällige Tarnverhalten - Macromantis stellen die angezogenen Fangbeine flach zur Seite auf und legen sich mit ihrem Forderkörper flach auf bzw. unter große Blätter.

Die großen, grünen Flügel der Weibchen ragen nicht ganz bis zum Ende des spitz zulaufenden Abdomens, was sie zudem optisch von anderen - "großen grünen Gottesanbeterinnen" - der Gattungen Hierodula und Sphodromantis abgrenzt. Auffallend sind auch die gelb/roten Zeichnungen auf der Abdomenoberseite der adulten Weibchen.

Erbeutet wird von Macromantis cf. hyalina quasi alles was ihr vor die Fangarme kommt. Man sollte jedoch darauf achten vor allem adulte Weibchen hauptsächlich mit Fluginsekten und Schaben zu ernähren, da bei überwiegender Ernährung durch krabbelnde Futterinsekten Probleme bei der Ootheken-Produktion auftreten können. Auch grundsätzlich sollte man eher von Heuschrecken, Grillen & Heimchen als Futtertier absehen und eher sich eher auf eine vielseitige Fütterung von Motten, Faltern, Fliegen und Schaben fokussieren.

Die innerartliche Aggressivität der Gattung Macromantis ist recht hoch ausgeprägt und junge Larven sollten bereits ab L3/L4 vereinzelt bzw. nach Geschlechtern getrennt werden um Ausfälle und Stress zu vermeiden. Ab L6 sollten die Larven einzeln weiter aufgezogen werden. Lediglich Männchen können in gleicher Größe bei hohem Platzangebot (z. B. ca. 3 Tiere in einem 45cm x 45cm x 60cm Terrarium) zusammengehalten werden. Bei Gruppenaufzucht ist unbedingt auf eine hohe Futtertierdichte und gute Pflanzenstruktur zu achten.
Adulte Männchen sollten zur Paarung nur auf sehr gut genährte Weibchen gesetzt werden, da die Chancen sonst sehr hoch sind, dass das Männchen als nahrhafte Mahlzeit des Weibchens endet.

Aufgrund ihrer tropischen Herkunft benötigt die Peruanische Riesenmantis Temperaturen zwischen 26 und 30° und eine relative Luftfeuchtigkeit von 60-80%. Zur Aufzucht der Larven haben sich Temperaturen bis 28° bewährt.

Für ein adultes Tier sollte das Terrarium ca. 30cm x 30cm x 45cm groß sein. Als Einrichtung empfehlen sich, neben Fittonia und Farne in der unteren Schicht, großblättrige und kräftige Pflanzen wie Pflanzen-Arten der Gattung Monstera, Epipremnum oder auch Philodendron. Für den Boden empfiehlt sich eine Bodenpolizei - z.B. Springschwänze und Asseln - eine Laub-/Moosschicht auf dem Boden runden das Mikroklima ab.