• Das Mantiden Zimmer macht Urlaub! Wir sind ca. ab dem 05.06.2023 wieder für euch da!
  • Das Mantiden Zimmer macht Urlaub! Wir sind ca. ab dem 05.06.2023 wieder für euch da!

Peucetia lucasi

10,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Die grüne Luchspinne zählt zu den farbenfrohsten Spinnen im Hobby. Die strahlend grüße Spinne kann eine Körpergröße bis zu 2cm erreichen und hat dabei eine Beinspannweite von rund 5cm.

Peucetia lucasi ist eine sehr filigrane Spinne und besitzt dünne, mit zackenartigen Loben besetzten Beine. Neben Ihrer knallgrünen Grundfarbe besitzt sie rot/bräunliche Ornamente auf dem Abdomen. Ihre Beine sind am vorderen Ansatz weiß mit schwarzen Flecken, besitzen gelbe Gelenke und sind an den Beinenden Blutrot. Alles in allem eine traumhaft schöne Spinne.

Bei genügend Futter und Platz kann man die grüne Luchspinne in Gruppen zusammen halten. Für 3-5 männliche Tiere eignet sich ein Terrarium von 20cm x 20cm x 30cm. Für gemischt geschlechtliche Gruppen oder Gruppen aus Weibchen empfehle ich eine Grundfläche ab 30cm x 30cm oder 20cm x 40cm.

Aufgrund ihrer Herkunft auf Madagascar benötigt sie ein warm tropisches Klima von 22 - 28° und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 - 75%.

Die Einrichtung des Terrariums kann sehr variabel und vielseitig gestaltet werden - man kann neben dickeren Hölzern und Korkstücken bzw. Korkröhren auch mit feinem Geäst, echter Bepflanzung und Gräsern arbeiten und so ein tollen Mikrohabitat erschaffen.

Die Spinnen bauen ihr Wohnnetz meist in den oberen Bereichen - durch eine gute Terrarienstruktur kann man jedoch auch eine gute Verteilung der Spinnen auf die ganze Fläche erzielen. Gern werden auch tiefer gelegene Positionen an dickerem Gehölz gewählt.

Als Futter eigenen sich vor allem Fluginsekten wie Fliegen. Die jungen Spinnen sollten bis FH3/4 mit Drosophila gefüttert werden. Größere Tiere nehmen auch schnell Terflies, Goldfliegen oder Schmeißfliegen an. Füttert man versehentlich zu große Futtertiere, kommt es auch vor, dass sich mehrere Slings ein Futtertier teilen, insofern eine Spinne durch Ihre Größe dazu in der Lage ist, das Futtertier mit ihrem Gift lahm zu legen.